Entscheidungsfindung
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen!“
Niels Bor zugeschrieben
Wenn es um das Entscheiden geht, fühlen sich viele Führungskräfte unsicher. Vor allem dann, wenn die Fülle der Informationen und das Bauchgefühl im Widerspruch liegen.
Hilfreich sind Methoden, die Klarheit in den Informationswust bringen. Wer zudem seiner Erfahrung traut und mögliche Folgen reflektiert, schafft sich Entscheidungssicherheit und vermeidet, in typische Entscheidungsfallen zu tappen.
Am Ende unseres Workshops wollen wir eine genaue Vorstellung darüber haben, was es heißt, gute Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Entscheidungsträger
Referent
Christoph Posselt
Dauer
2 Tage
Methode
Bei der Suche nach Antworten werden wir unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen und so miteinander lernen.
Die Form unserer Arbeit wird die eines Workshops sein. Es wird kurze Phasen mit theoretischem Input geben. Darauf folgen längere Abschnitte, in denen Sie sich gemeinsam und aktiv ihr eigenes Wissen erarbeiten werden.
